Elternzeitvertretung gesucht
Der Berliner Museumsverband e.V. ist das Netzwerk der Berliner Museen, museumsverwandter und auf die Museumsarbeit bezogener Einrichtungen, Netzwerke und Verbände sowie der Menschen, die für und mit diesen arbeiten. Solidarisch und kollaborativ setzt sich der Verein für eine professionelle, gesellschaftlich relevante Berliner Museumslandschaft und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen ein. Der Berliner Museumsverband e.V. versteht sich ebenso als Teil der Berliner Stadtgesellschaft wie der bundesweiten und internationalen Museumslandschaft.
Vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln suchen wir möglichst zum 1. März 2025:
eine Mitarbeitende (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Vollzeit oder zwei Mitarbeitende (m/w/d) als Elternzeitvertretungen in Teilzeit (50 %), Vergütung analog EG 11 TVL
mit Schwerpunkt auf die Arbeitsbereiche Kommunikation und Veranstaltungsmanagement. Die Elternzeitvertretung ist befristet bis zum 31. Januar 2026.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und nutzer*innenorientierten Weiterentwicklung von digitalen und analogen Veranstaltungen, Fortbildungs- und Vernetzungsprogrammen und weiteren Formaten für Museumsmitarbeiter*innen
- Pflege und nutzerorientierte Weiterentwicklung der Internetseite, des öffentlichen Newsletters, der Social-Media-Kanäle und vereinsinternen Kommunikation, ggf. Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Kommunikationsformate
- Erstellung von Kommunikationsmedien in unserem Corporate-Design mit unserem Design-Tool; Betreuung und Begleitung von externen Grafikaufträgen und der Umsetzung des Corporate Designs.
- Direkte Kommunikation mit den Berliner Museumsmacher*innen zu den Angeboten des Vereins
- Mitarbeit beim Aufbau, der Pflege und Weiterentwicklung eines Netzwerks mit der Berliner Stadtgesellschaft sowie der lokalen und bundesweiten Museumslandschaft
- Aufbau eines Presseverteilers & Verfassen von Pressemitteilungen
Was Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität, Fachhochschule) in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation und/oder der Kommunikation
- Kenntnisse der Berliner Kultur- und Museumslandschaft und museumsfachlicher Diskurse
- Lust und Kreativität, gemeinsam etwas zu gestalten und zu bewegen
- Interesse an und bestenfalls Erfahrungen mit innovativen Formaten & Methoden
- nutzer*innenorientiertes Denken und Handeln
- Diversitätskompetenzen bzw. die Bereitschaft, diese aktiv zu erwerben
Was wir Ihnen bieten:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem beweglichen Verband
- Mitarbeit in einem kleinen, kollaborativ arbeitendem Team von derzeit 4 Personen mit einer offenen Fehlerkultur
- die Möglichkeit die Geschäftsstelle weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen
- angenehmer Arbeitsort in Berlin-Friedrichshain.
- Möglichkeit zum ort- und zeitflexibler Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 TVL bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Der Berliner Museumsverband e.V. legt Wert auf eine eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung. Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerber*innen marginalisierter Perspektiven. Wir gewährleisten die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Berliner Landesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die genannten Anforderungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Januar 2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Kündigungsfrist) ausschließlich per E-Mail an: bewerbungen@berliner-museumsverband.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28. Januar 2025 am Vormittag geplant.
Bitte fügen Sie als Anlagen zu Ihrer Bewerbung ausschließlich Dokumente im PDF- Format bei. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Durch die Bewerbung entstehende Reisekosten werden von uns nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!